ANLÄSSE FÜR Erwachsene
Spielabend für Erwachsene
Spielen Sie mit uns! Wir stellen neue Spiele vor, spielen Ihre Wunschspiele und verbringen gemeinsam einen angeregten Abend. Ob Karten-, Würfel-, Strategie- oder Fragespiel für zwei oder mehrere Personen; in der Bibliothek finden Sie eine grosse Auswahl an aktuellen Spielen für jede Altersgruppe.
Die nächsten Spielabende finden statt am:
– Dienstag, 19. September 2017
– Donnerstag, 26. Oktober 2017
– Dienstag, 28. November 2017
Jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Bibliothek.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist daher empfehlenswert (per Mail an info@bibliohit.ch oder persönlich in der Bibliothek). Eintritt frei.
Wir freuen uns, wenn Sie mitspielen.
Kinoabend mit Roadmovie
Roadmovie ist die Verwirklichung eines Traums: durch die Schweiz zu reisen und in kleineren Gemeinden auf dem Land gemeinsam mit lokalen Partnerinnen und Partnern ein attraktives Programm mit Schweizer Filmen zu zeigen und Begegnungen mit Filmschaffenden zu ermöglichen.
Dieses Jahr fährt das mobile Kino Roadmovie bereits zum 15. Mal in kleine Gemeinden um dort grosses Kino zu machen. Mit dem Kinobus fährt das Roadmovieteam von September bis November in alle Regionen der Schweiz und präsentiert aktuelles Schweizer Kinoschaffen.
“Usgrächnet Gähwilers”
Spielfilm von Martin Guggisberg, CH 2017, Schweizerdeutsch
Empfohlenes Mindestalter: 14 (freigegeben ab 12 Jahren)
USGRÄCHNET GÄHWILERS überzeugt mit einem packenden Rhythmus, einer tollen Ausstattung und Darstellern voller Spielfreude – allen voran Philippe Nauer und Ruth Schwegler in den Hauptrollen. «Usgrächnet Gähwilers» ist eine leichtfüssige Komödie mit der genau richtigen Portion Tiefgründigkeit – satirisch, bissig, spritzig.
Ein Haus mit Umschwung, ein Zweitwagen, Reisen an exotische Orte – das Leben der Gähwilers ist die pure Idylle. Jetzt will Ralph als konservativer Lokalpolitiker mit dem Motto «kompetent, entschieden, klar» nach ganz oben. Darum heisst es: aufgepasst, nirgends anecken! Ralphs Frau Therese füllt ihre Tage mit moderner Kunst und Spaziergängen mit dem Dackel. Damit der Garten aussieht, wie es sich gehört, engagiert sie den Sudanesen Ngundu. Doch der stürzt von der Leiter, kann nicht mehr gehen und will unter keinen Umständen ins Krankenhaus. Das bedeutet für die Gähwilers: Vorhänge zuziehen und sich nichts anmerken lassen. Denn keinesfalls darf irgendwer mitbekommen, dass sich Ngundu in ihrem Haus aufhält – schon gar nicht Ralphs politischer Verbündeter und Nachbar Peter und seine neugierige Frau Monika…
– Dienstag, 31. Oktober 2017
– 20 Uhr, Türöffnung 19.30 Uhr
– Kinobar des Frauenvereins ab 19 Uhr geöffnet
– Kollekte zugunsten Roadmovie, kein Ticketverkauf
Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen lustigen Abend.
Das Bibliotheksteam und der Frauenverein Hittnau
www.roadmovie.ch
Flyer Roadmovie